Aktuelles aus den Pressestellen der Justiz Sachsen-Anhalts
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der Pressestellen der Gerichte und Staatsanwaltschaften des Landes Sachsen-Anhalt
Weitere Informationen enthält die Richtlinien für die Zusammenarbeit der Justiz mit der Presse.
Über nachfolgenden Link finden Sie das Pressesprecherverzeichnis der Justiz.
Über diesen Link können Sie die Pressemitteilungen der Justizbehörden durchsuchen.
Pressemitteilungen der Justiz
(OLG NMB) Zeugnisübergabe und Übernahme der Absolventen des Prüfungsverfahrens 2023 in den Landesdienst im Bereich der Rechtspflege und der Justizverwaltung
22.12.2023, Naumburg (Saale) – 012/2023
- Oberlandesgericht
![Einführung-RPfl-2023](/fileadmin/tsa_rssinclude/34d3c2c8f5e772c27fdc4cd666f22d1f.jpg)
Das Land Sachsen-Anhalt hat in diesem Jahr 12 Absolventen des Vorbereitungsdienstes für den Rechtspfleger- und Justizverwaltungsdienst nach bestandener Laufbahnprüfung in den Landesdienst übernommen. Herr Vizepräsident des Oberlandesgerichts Naumburg Grimm überreichte ihnen am 21. Dezember 2023 in einer feierlichen Veranstaltung im Oberlandesgericht Naumburg persönlich ihre Zeugnisse und sprach seine Glückwünsche aus.
Die übernommenen Nachwuchskräfte werden nun die Amtsgerichte in Sachsen-Anhalt unterstützen und nach erfolgreich durchlaufener Probezeit als Beamte auf Lebenszeit dauerhaft die Justiz bereichern. Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger nehmen aus nahezu sämtlichen Bereichen der Justiz Aufgaben wahr. Sie sind als selbstständige Organe der Rechtspflege bei ihren Entscheidungen nur dem Gesetz unterworfen und an Weisungen nicht gebunden.
Das Bewerbungsverfahren für die Neueinstellungen im kommenden Jahr 2024 läuft bereits. Bewerbungen sind noch bis zum 15. Januar 2024 möglich. Nähere Informationen zum Berufsbild, den Einstellungsvoraussetzungen sowie den Bewerbungsunterlagen können im Internet eingesehen werden (https://olg.sachsen-anhalt.de/ausbildung).
Impressum:
Oberlandesgericht Naumburg
Pressestelle
Domplatz 10
06618 Naumburg (Saale)
Tel: 03445 28-2229
Fax: 03445 28-2000
Mail: presse.olg@justiz.sachsen-anhalt.de
Web: www.olg.sachsen-anhalt.de