Menu
menu

Kontakt

Amtsgericht Halle (Saale)
Pressesprecher:
RiAG Karsten Kolbig
Telefon: +49 345 2205321
Fax: +49 345 2205030, 2205031
E-Mail: presse.ag-hal(at)justiz.sachsen-anhalt.de 
Pressemitteilungen des Amtsgerichts Halle (Saale)
Adresse des Amtsgerichts Halle (Saale)

Pressemitteilungen des Amtsgerichts Halle (Saale)

Seite 1 von 15

Strafverhandlungen in der Woche vom 31.03.2025 bis zum 04.04.2025 Dienstag, 01.04.2025, 09:00 Uhr, Saal: 1019, Hauptverhandlung im Verfahren 301 Ds 974 Js 49438/23, Strafrichter Tatvorwurf: Verstoß gegen das Hundeverbringungs – und Einfuhrbeschränkungsgesetz u.a. Zum Vorwurf: Dem im Juni 1972 in…

weiterlesen

Der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Halle (Saale) erließ einen Haftbefehl gegen einen 23-jährigen Beschuldigten, welcher gemeinschaftlich mit weiteren Mittätern am Montag, den 24.03.2025 auf einem Parkplatz in Halle/Trotha ein Pärchen zunächst rassistisch beleidigt und im weiteren Verlauf…

weiterlesen

In der Zeit vom 24.03.2025 bis voraussichtlich 28.03.2025 erfolgen Arbeiten am IT-Netzwerk des Justizzentrum Halle. In dieser Zeit kommt es zu einem Komplettausfall der IT-Technik der Staatsanwaltschaft und aller Gerichte im Justizzentrum (Amtsgericht Halle (Saale), Sozialgericht Halle,…

weiterlesen

Montag, 03.03.2025, 09:00 Uhr, Saal: 1020, Hauptverhandlung im Verfahren 303 Ds 181 Js 11139/24, Strafrichter Tatvorwurf: Hehlerei Zum Vorwurf: Der im Juni 1999 in Halle (Saale) geborenen Angeklagten wird vorgeworfen, im Februar 2024 in Halle (Saale) Sachen, die ein anderer gestohlen oder sonst…

weiterlesen

Mittwoch 05.02.2025, 10:30 Uhr, Saal: 1020, Hauptverhandlung im Verfahren 303 Ds 388 Js 31805/24, Strafrichter Tatvorwurf: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte u.a. Zum Vorwurf: Dem am 07.10.1991 in Halle (Saale) geborenen Angeklagten wird vorgeworfen, am 18.05.2024 in Halle (Saale) Amtsträgern,…

weiterlesen

In der Zeit vom 24.03.2025 bis voraussichtlich 28.03.2025 erfolgen Arbeiten am IT-Netzwerk des Justizzentrums Halle. In dieser Zeit kommt es zu einem Komplettausfall der IT-Technik der Staatsanwaltschaft Halle und aller Gerichte im Justizzentrum (Landessozialgericht Sachsen-Anhalt,…

weiterlesen

Donnerstag, 09.01.2025, 9:00 Uhr, Saal: 1.030, Hauptverhandlung im Verfahren 360 Cs 824 Js 38065/24, Strafrichter Tatvorwurf: Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen Zum Vorwurf: Dem am 07.07.1974 in Friedrichshafen geborenen Angeklagten wird vorgeworfen, am 26.06.2024 gegen…

weiterlesen

Montag, 02.12.2024, 11:00 Uhr, Saal: 1.031, Hauptverhandlung im Verfahren 302 Ds 289 Js 14770/24, Strafrichter, Tatvorwurf: gefährliche Körperverletzung Zum Vorwurf: Den am 20.04.1998 in Halle (Saale) und am 28.06.1997 in Wolfen geborenen Angeklagten wird vorgeworfen, am 27.01.2024 gegen 0:35 Uhr…

weiterlesen

Das Amtsgericht Halle (Saale) hat am heutigen Tag zwei Klimaaktivisten zu Geldstrafen wegen gemeinschaftlicher Sachbeschädigung verurteilt. Ursprünglich angeklagt war eine gemeinschädliche Sachbeschädigung, welche jedoch nicht festgestellt werden konnte.  Die beiden angeklagten Aktivisten hatten…

weiterlesen

Am Donnerstag, dem 14.11.2024 fand die offizielle Amtseinführung der neuen Präsidentin des Amtsgerichts Halle (Saale), Helen Engelhard statt. Frau Engelhard folgt damit Herrn Peter Joseph Weber nach, welcher zum Ende August 2023 seinen wohlverdienten Ruhestand antrat. Nach einer ausgesprochen…

weiterlesen

Am 14.11.2024, 10:00 Uhr findet im Justizzentrum Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale)  -Saaltrakt-  die feierliche Amtseinführung der neuen Präsidentin des Amtsgerichts Halle (Saale) Frau Helen Engelhard statt. Die Veranstaltung ist presseöffentlich, eine Akkreditierung ist nicht…

weiterlesen

06.11.2024
0904/2024
Das Urteil des Amtsgerichts Halle (Saale) vom 29.10.2024 gegen den als "Gucci-Abdul" bekannt gewordenen Jugendlichen ist rechtskräftig. Das Amtsgericht Halle (Saale) -Jugendschöffengericht- verurteilte den Jugendlichen wegen einer Vielzahl an Delikten, unter anderem schweren Raubes, räuberischer…

weiterlesen

In der Zeit vom 07.10.2024 bis voraussichtlich 08.10.2024 erfolgt die Umstellung der IP-Adressen des Amtsgerichts Halle (Saale). Durch den damit einhergehenden EDV-Komplettausfall wird es zu erheblichen Einschränkungen des Dienstbetriebes kommen, wobei ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass…

weiterlesen

Premiere in der Justiz Sachsen-Anhalt: 1. Tag der Justizberufe   In der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt steht eine Premiere an: Am Samstag, 7. September 2024, wird in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr im Justizzentrum Halle (Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale)) der 1. Tag der…

weiterlesen

30.04.2024
01/2024

Ausstellungseröffnung im Justizzentrum Halle

Schüler der Carpe Diem Schule zeigen ihre Werke

Am 06.05.2024, 10.30 Uhr, begrüßt die Präsidentin des Amtsgerichts Halle (Saale) Helen Engelhard 8 Schülerinnen und Schüler und Mitarbeitende der Carpe Diem Schule in Halle zum Auftakt der Ausstellung von Schülerbildern der 5. bis 10.Klassen.Die Ausstellung soll bis zum 30.09.2024 dauern.Im Foyer…

weiterlesen

  Hauptverhandlung im Verfahren 360 Ds 418 Js 10527/20, Strafrichterin, Dienstag, 16.05.2023,09:00 Uhr, Saal: X.01,   Der im Jahr 1970 geborene Angeklagte ist bekannt für seine wöchentlich auf dem Marktplatz stattfindenden Veranstaltungen. Die Staatsanwaltschaft legt ihm unter anderem…

weiterlesen

Montag, 02.05.2022,13:00 Uhr, Saal: 1.020, Hauptverhandlung im Verfahren 310 Ds 353 Js 23280/21, Strafrichter,wegen fahrlässiger Körperverletzung, Straßenverkehrsgefährdung, BeleidigungZum Vorwurf:Der 1977 geborene Hallenser soll am 08.04.2021 bei einer Blutalkoholkonzentration von 2,72 Promille,…

weiterlesen

14.04.2022
2022
Hauptverhandlung im Verfahren 370 Ds 418 Js 9824/19, Jugendrichterin Donnerstag, 21.04.2022,10:00 Uhr, Saal: X.0.1, Fortsetzungstermine: 02.05.2022, 10.00 Uhr und 12.05.2022, 10.00 Uhr. wegen gefährlicher Körperverletzung Zum Vorwurf: Die vier Angeklagten sind 1990, 1993, 1995 und 1998 geboren.…

weiterlesen

Ab sofort gilt die sogenannte 3G-Regel für den Zutritt zum Justizzentrum Halle nicht mehr. Das heißt, dass der Nachweis über eine Impfung gegen das Corona-Virus, die Genesung nach einer Infektion damit oder über einen entsprechenden Negativtest beim Eintritt nicht mehr zu führen ist. Innerhalb des…

weiterlesen

03.02.2022
003/2022

Auswahl aus den Sitzungen in Strafsachen im Zeitraum vom 07.02.2022

Pressemitteilung 003/22 des Amtsgerichts Halle (Saale) vom 03.02.2022

Für den Zutritt zum Justizzentrum gilt die 3G-Regelung. Näheres ergibt sich aus den Mitteilungen auf der Homepage des Amtsgerichts: https://ag-hal.sachseanhalt.de/amtsgericht/ Hauptverhandlung im Verfahren 322 Cs 923 Js10955/21 am 07.02.2022, 8:30 Uhr, Strafrichter, Saal: X.0.1 wegen…

weiterlesen

Seite 1 von 15

Weiterführende Links