Menu
menu

Kon­takt

Ver­wal­tungs­ge­richt Halle
Pres­se­spre­cher:
VRiVG Bernd Harms
Te­le­fon: +49 345 2202320
Fax: +49 345 2202334
E-​Mail: pres­se.vg-​hal(at)jus­tiz.sachsen-​anhalt.de
Pres­se­mit­tei­lun­gen des Ver­wal­tungs­ge­richts Halle
Adres­se des Ver­wal­tungs­ge­richts Halle

Pres­se­mit­tei­lun­gen des Ver­wal­tungs­ge­richts Halle

Seite 1 von 8

Ein­ge­schränk­te Er­reich­bar­keit des Ver­wal­tungs­ge­richts Halle vom 24. März 2025 bis zum 28. März 2025 wegen Ar­bei­ten am IT-​Netzwerk des Jus­tiz­zen­trums Halle In der Zeit vom 24.03.2025 bis vor­aus­sicht­lich 28.03.2025 er­fol­gen Ar­bei­ten am IT-​Netzwerk des Jus­tiz­zen­trums Halle. In die­ser Zeit kommt es zu…

wei­ter­le­sen

Das Ver­wal­tungs­ge­richt Halle hat mit Be­schluss vom 23. Ja­nu­ar 2024 einem Eil­an­trag des BUND gegen einem Un­ter­neh­men er­teil­ten Be­scheid des Land­krei­ses Mans­feld Süd­harz teil­wei­se ent­spro­chen, mit dem 7 Ex­plo­ra­ti­ons­boh­run­gen zur Er­kun­dung von Gips­vor­kom­men im Süd­harz zu­ge­las­sen wor­den sind.   …

wei­ter­le­sen

Der gegen die Stadt Halle auf einst­wei­li­gen Rechts­schutz ge­rich­te­te An­trag der Stadt­rats­frak­ti­on der AfD auf Ver­öf­fent­li­chung eines von ihr ver­fass­ten Bei­tra­ges im Amts­blatt der Stadt Halle ist mit Be­schluss des Ver­wal­tungs­ge­richts Halle vom gest­ri­gen Tage ab­ge­lehnt wor­den. Die Stadt Halle hatte die…

wei­ter­le­sen

Stadt Halle im Eil­ver­fah­ren gegen Ver­ein Haupt­sa­che Halle wegen un­ge­neh­mig­ter Ver­wen­dung ihres Stadt­wap­pens er­folg­reich   Das Ver­wal­tungs­ge­richt Halle hat mit Be­schluss vom heu­ti­gen Tag in einem Eil­ver­fah­ren ent­schie­den, dass die Stadt Halle von dem Ver­ein Haupt­sa­che Halle bis zum Ende des…

wei­ter­le­sen

09.08.2023
4-2023

Stadt­rat ist ver­pflich­tet, die von der AfD-​Fraktion be­nann­ten Aus­schuss­mit­glie­der zu be­stä­ti­gen

AfD-​Fraktion klagt er­folg­reich gegen den Stadt­rat der Stadt Halle wegen Be­set­zung der Aus­schüs­se

Das Ver­wal­tungs­ge­richt Halle hat mit Ur­teil vom 4. Au­gust 2023 fest­ge­stellt, dass der Be­schluss des Stadt­rats der Stadt Halle vom 19. De­zem­ber 2019 über die Ab­leh­nung der Auf­nah­me von be­stimm­ten sach­kun­di­gen Bür­gern in die Aus­schüs­se des Stadt­ra­tes rechts­wid­rig ge­we­sen ist. Mit die­sem Be­schluss…

wei­ter­le­sen

Das Ver­wal­tungs­ge­richt Halle hat auf Kla­gen der Ge­mein­den Lu­ther­stadt Eis­le­ben, Sangerhau­sen, Hett­stedt und Wall­hau­sen mit Ur­tei­len vom heu­ti­gen Tage ent­schie­den, dass der Land­kreis die Um­la­ge­sät­ze rechts­wid­rig zu Las­ten der kreis­an­ge­hö­ri­gen Ge­mein­den zu hoch an­ge­setzt habe. Der Land­kreis habe den…

wei­ter­le­sen

Die 7. Kam­mer des Ver­wal­tungs­ge­richts Halle hat am 14. Juni 2023 in einem Eil­rechts­schutz­ver­fah­ren den An­trag eines Lot­te­rie­un­ter­neh­mens gegen die Un­ter­sa­gung un­er­laub­ten öf­fent­li­chen Glücks­spiels in Deutsch­land ab­ge­lehnt. Die Ge­mein­sa­me Glücks­spiel­be­hör­de der Län­der mit Sitz in Halle (Saale) ist…

wei­ter­le­sen

Das Ver­wal­tungs­ge­richt Halle hat am 28. Fe­bru­ar 2023 ent­schie­den, dass die Klä­ge­rin zum über­wie­gen­den Teil gemäß § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1b In­for­ma­ti­ons­zu­gangs­ge­setz des Lan­des Sachsen-​Anhalt (IZG LSA) An­spruch auf Zu­gang zu Un­ter­la­gen und Akten der Be­klag­ten im Zu­sam­men­hang mit der För­de­rung, dem…

wei­ter­le­sen

Das Ver­wal­tungs­ge­richt Halle hatte über ein Ver­fah­ren einer Or­ga­ni­sa­ti­on, die ihre An­er­ken­nung als Um­welt­ver­ei­ni­gung nach § 3 UmwRG be­gehrt, zu ent­schei­den. Das Um­welt­bun­des­amt hat als zu­stän­di­ge Be­hör­de den An­trag der bun­des­weit und auch in­ter­na­tio­nal im Be­reich des Um­welt­schut­zes tä­ti­gen…

wei­ter­le­sen

Das Ver­wal­tungs­ge­richt Halle hat mit 2 Be­schlüs­sen vom heu­ti­gen Tag den Eil­an­trä­gen zwei­er Na­tur­schutz­ver­bän­de teil­wei­se ent­spro­chen und die Stadt Halle ver­pflich­tet, vor­läu­fig die von ihr in ihrem Stadt­ge­biet ge­plan­ten Maß­nah­men zur Ufer­be­fes­ti­gung an der Saale durch sog. Stein­schüt­tun­gen in den…

wei­ter­le­sen

Das Ver­wal­tungs­ge­richt Halle hat einem wei­te­ren Eil­an­trag eines Ehe­paars aus dem Land­kreis Anhalt-​Bitterfeld auf vor­läu­fi­ge Fest­stel­lung der Gül­tig­keit ihrer Ge­ne­se­nen­nach­wei­se mit einer Dauer von 6 Mo­na­ten statt­ge­ge­ben. Den un­ge­impf­ten An­trag­stel­lern wurde im No­vem­ber 2021 nach einer In­fek­ti­on mit…

wei­ter­le­sen

Das Ver­wal­tungs­ge­richt Halle hat dem Eil­an­trag einer Hal­len­se­rin gegen die Stadt Halle auf vor­läu­fi­ge Fest­stel­lung der Gül­tig­keit ihres Ge­ne­se­nen­nach­wei­ses mit einer Dauer von 6 Mo­na­ten statt­ge­ge­ben. Der un­ge­impf­ten An­trag­stel­le­rin wurde im No­vem­ber 2021 nach einer In­fek­ti­on mit dem Co­ro­na­vi­rus von…

wei­ter­le­sen

AfD-​Fraktion un­ter­liegt mit Eil­an­trag vor Ge­richt gegen Kreis­tag des Land­krei­ses Saa­le­kreis wegen Re­de­mo­da­li­tä­ten von Mit­glie­dern ohne 3G-​Nachweis bei Kreis­tags­sit­zun­gen.

wei­ter­le­sen

09.06.2021
5/2021

Ver­wal­tungs­ge­richt Halle lehnt Eil­an­trag des Ober­bür­ger­meis­ters der Stadt Halle gegen das vom Stadt­rat er­las­se­ne Ver­bot der Füh­rung der Dienst­ge­schäf­te ab.

Eil­an­trag des hal­le­schen Ober­bür­ger­meis­ters er­folg­los

Das Ver­wal­tungs­ge­richt Halle hat mit Be­schluss vom 9. Juni 2021 das vor­läu­fi­ge Rechts­schutz­ge­such des Ober­bür­ger­meis­ters der Stadt Halle ab­ge­lehnt. Der Stadt­rat der Stadt Halle hatte ihn wegen der sog. Impfaf­fai­re mit Ver­fü­gung vom 12. April 2021 wegen Ver­dun­ke­lungs­ge­fahr die Füh­rung der…

wei­ter­le­sen

Ge­mein­de Schnau­der­tal klagt er­folg­reich vor dem Ver­wal­tungs­ge­richt gegen die Kreis­um­la­ge 2018 des Land­krei­ses Bur­gen­land­krei­ses.

wei­ter­le­sen

Zwei­tes Eil­ver­fah­ren von Bür­gern gegen den Bau einer Klär­an­la­ge in Kayna er­folg­los.

wei­ter­le­sen

14.03.2021
2/2021

Ver­wal­tungs­ge­richt Halle stoppt Stadt­rats­sit­zung zur Be­schluss­fas­sung über das vor­läu­fi­ge Ver­bot der Füh­rung der Dienst­ge­schäf­te des Ober­bür­ger­meis­ters

Ver­wal­tungs­ge­richt stoppt Stadt­rats­sit­zung in Halle

  Das Ver­wal­tungs­ge­richt Halle hat mit Be­schluss vom 14. März 2021 das Zu­sam­men­tre­ten des Stadt­ra­tes der Stadt Halle am 15. März 2021 ge­stoppt. Am 15. März 2021 soll­te der Stadt­rat als Dienst­vor­ge­setz­ter des Ober­bür­ger­meis­ters dar­über ent­schei­den, ob die­sem wegen der Impfaf­fai­re die Füh­rung…

wei­ter­le­sen

01.02.2021
1/2021

Be­set­zung der Stel­le der Ge­ne­ral­staats­an­wä­tin/des Ge­ne­ral­staats­an­wal­tes

Kon­kur­ren­ten­ver­fah­ren

Be­set­zung der Stel­le der Ge­ne­ral­staats­an­wäl­tin/des Ge­ne­ral­staats­an­wal­tes des Lan­des Sachsen-​Anhalt durch Ver­wal­tungs­ge­richt an­ge­hal­ten.

wei­ter­le­sen

23.12.2020
13/2020
Qua­ran­tä­ne­re­ge­lung der Stadt Halle teil­wei­se rechts­wid­rig.

wei­ter­le­sen

Das Ver­wal­tungs­ge­richt Halle hat mit Be­schluss vom 4. No­vem­ber 2020 einen Eil­an­trag gegen die von der Stadt Halle mit der All­ge­mein­ver­fü­gung Nr. 7/2020 ins­be­son­de­re in der In­nen­stadt an­ge­ord­ne­te Pflicht zum Tra­gen einer Mund-​Nasen-Bedeckung ab­ge­lehnt.

wei­ter­le­sen

Seite 1 von 8

Wei­ter­füh­ren­de Links