Menu
menu

Kon­takt

Ver­wal­tungs­ge­richt Mag­de­burg
Pres­se­spre­cher:
VRiVG Chris­toph Zie­ger
Te­le­fon: +49 391 6067041
Fax: +49 391 6067032
E-​Mail: pres­se.vg-md(at)jus­tiz.sachsen-​anhalt.de
Pres­se­mit­tei­lun­gen des Ver­wal­tungs­ge­richts Mag­de­burg
Adres­se des Ver­wal­tungs­ge­richts Mag­de­burg

Pres­se­mit­tei­lun­gen des Ver­wal­tungs­ge­richts Mag­de­burg

Fort­set­zungs­ter­min im Dis­zi­pli­nar­ver­fah­ren gegen sus­pen­dier­te Bür­ger­meis­te­rin

20.11.2020, Mag­de­burg – 012/2020

  • Ver­wal­tungs­ge­richt Mag­de­burg

Im Dis­zi­pli­nar­ver­fah­ren des Stadt­ra­tes der Stadt Hal­dens­le­ben gegen die sus­pen­dier­te Bür­ger­meis­te­rin der Stadt Hal­dens­le­ben fin­det der Fort­set­zungs­ter­min der münd­li­chen Ver­hand­lung am 24.11.2020, 10:00 Uhr, im Saal 1 des Jus­tiz­zen­trums Mag­de­burg, Brei­ter Weg 203-206, 39104 Mag­de­burg statt.

Gemäß § 176 GVG i.V.m. der 8. Ver­ord­nung über Maß­nah­men zur Ein­däm­mung der Aus­brei­tung des neu­ar­ti­gen Co­ro­na­vi­rus SARS-​Co-2 in Sachsen-​Anhalt vom 15.09.2020 und der „Zwei­ten Ver­ord­nung zu Än­de­rung der Ach­ten SARS-​CoV-2-​Eindämmungsverodnung“ v. 30.10.2020 hat der Vor­sit­zen­de der 15. Kam­mer im Rah­men einer sit­zungs­po­li­zei­li­chen Maß­nah­me Re­ge­lun­gen ge­trof­fen, die im Rah­men die­ser Pres­se­mit­tei­lung neben dem Aus­hang im Ein­gangs­be­reich des Jus­tiz­zen­trums und am Sit­zungs­saal nach­fol­gend be­kannt ge­ge­ben wer­den.

Es wird ins­be­son­de­re dar­auf hin­ge­wie­sen, dass eine Neu­ak­kre­di­tie­rung der be­reits zu den vor­an­ge­gan­ge­nen Ver­hand­lungs­ter­mi­nen in die­ser Sache er­fass­ten Pres­se­ver­tre­ter nicht er­for­der­lich ist.

Die Sit­zungs­po­li­zei­li­che Ver­fü­gung lau­tet:

„In der Dis­zi­pli­nar­sa­che 15 A 12/19 MD hat das Ver­wal­tungs­ge­richt Mag­de­burg - 15. Kam­mer - am 18. No­vem­ber 2020 durch den Vor­sit­zen­den gemäß § 176 GVG i.V.m. der „Ach­ten Ver­ord­nung über Maß­nah­men zur Ein­däm­mung der Aus­brei­tung des neu­ar­ti­gen Co­ro­na­vi­rus SARS-​Co-2 in Sachsen-​Anhalt“ v. 15.09.2020 und der „Zwei­ten Ver­ord­nung zu Än­de­rung der Ach­ten SARS-​CoV-2-​Eindämmungsverodnung“ v. 30.10.2020 zur Fort­set­zung der münd­li­chen Ver­hand­lung am 24.11.2020 (Saal 1) und wei­te­ren Fort­set­zungs­ter­mi­nen fol­gen­de sit­zungs­po­li­zei­li­che Maß­nah­men ge­trof­fen:

I.

Auf­grund der an­dau­ern­den Corona-​Pandemielage wird an­ge­ord­net, dass alle Ver­fah­rens­be­tei­lig­ten, Zu­schau­er und Me­di­en­ver­tre­ter bei dem Be­tre­ten, Ver­la­sen und dem Auf­ent­halt im Ge­richts­saal einen Mund- und Na­sen­schutz zu tra­gen und un­ge­ach­tet des­sen selb­stän­dig auf Ab­stän­de zu an­de­ren Per­so­nen zu ach­ten haben.

Die Ver­fah­rens­be­tei­lig­ten und Ge­richts­per­so­nen wer­den durch trans­pa­ren­te Ple­xi­glas­schei­ben von­ein­an­der ge­trennt. Be­zo­gen auf die­sen Per­so­nen­kreis blei­ben ab­wei­chen­de Re­ge­lun­gen aus­drück­lich vor­be­hal­ten.

Die Zu­schau­er und Me­di­en­ver­tre­ter haben die auf den Plät­zen be­find­li­chen An­we­sen­heits­lis­ten aus­zu­fül­len und am Schluss der Sit­zung dort zu hin­ter­las­sen.

Der Sit­zungs­saal wird ab 9.30 ge­öff­net. Der ge­ord­ne­te Ein- und Ab­gang in den Sit­zungs­saal wird durch eine Ein­lass­kon­trol­le ge­währ­leis­tet. Ist die zur Ver­fü­gung ste­hen­de An­zahl der Sitz­plät­ze er­reicht, ist ein wei­te­rer Zu­gang nicht mög­lich. So­weit Sitz­plät­ze frei wer­den, kön­nen diese durch an­de­re Per­so­nen ein­ge­nom­men wer­den. Den An­ord­nun­gen des Jus­tiz­per­so­nals ist Folge zu leis­ten.  

Unter Be­ach­tung der Ab­stands­re­ge­lun­gen ste­hen im Saal ins­ge­samt 23 Sitz­plät­ze für Zu­schau­er und Me­di­en­ver­tre­ter zur Ver­fü­gung; davon sind 6 Sitz­plät­ze für ak­kre­di­tier­te Me­di­en­ver­tre­ter und 2 Sitz­plät­ze für die ge­richt­li­chen Pres­se­spre­cher re­ser­viert und ge­kenn­zeich­net, so­dass 15 Sitz­plät­ze für Zu­schau­er ver­blei­ben.  

Fo­to­gra­fie­ren, Fil­men und Her­stel­len von Ton­auf­nah­men wäh­rend der Ver­hand­lung ist un­ter­sagt.

Wei­te­re An­ord­nun­gen, wie Lüf­ten und Un­ter­bre­chun­gen er­fol­gen nach Be­darf.

II.

Zur Be­richt­erstat­tung sind nur die be­reits für die Ver­hand­lun­gen am 06./07.10.2020 ak­kre­di­tier­ten Me­di­en­ver­tre­ter zu­ge­las­sen. Diese Ak­kre­di­tie­rung gilt für alle Fol­ge­ter­mi­ne in die­ser Sache fort.

Vor dem Be­tre­ten des Sit­zungs­saa­les an den oben ge­nann­ten Sit­zungs­ta­gen ist die Ak­kre­di­tie­rungs­be­stä­ti­gung nebst Licht­bild­aus­weis der dort den Ein­lass kon­trol­lie­ren­den Per­so­nen des Jus­tiz­zen­trums vor­zu­zei­gen.

 

Der Vor­sit­zen­de be­hält sich eine von die­ser Re­ge­lung ab­wei­chen­de spon­ta­ne Zu­las­sung von Me­di­en­ver­tre­tern im Falle er­sicht­li­cher Platz­ka­pa­zi­tä­ten im Be­reich der Öf­fent­lich­keit un­mit­tel­bar vor Be­ginn der je­wei­li­gen Sit­zung vor. Ent­spre­chen­des In­ter­es­se ist am Ein­gang des Jus­tiz­zen­trums an der In­fo­the­ke form­los zu be­kun­den.

 

III.

Die­ser Be­schluss wird mit­tels Pres­se­mit­tei­lung auf der Home­page des Ver­wal­tungs­ge­richts Mag­de­burg sowie im Ein­gangs­be­reich des Jus­tiz­zen­trums und am Sit­zungs­saal durch Aus­hang be­kannt ge­ge­ben.

 

Fried­richs                           Mag­de­burg, 18.11.2020

Vor­sit­zen­der Rich­ter am Ver­wal­tungs­ge­richt“

 

 

 

 

 

 

Im­pres­sum:
Ver­wal­tungs­ge­richt Mag­de­burg
Pres­se­stel­le
Brei­ter Weg 203 - 206
39104 Mag­de­burg
Tel: 0391 606-7041 oder -7020
Fax: 0391 606-7032
Mail: pres­se.vg-md@jus­tiz.sachsen-​anhalt.de
Web: www.vg-md.sachsen-​anhalt.de

Wei­ter­füh­ren­de Links