Menu
menu

Kontakt

Amtsgericht Magdeburg
Pressesprecher:
VPräs. Frank Gärtner
Telefon: +49 391 6066105
Fax: +49 391 6066116
E-Mail: presse.ag-md(at)justiz.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilungen des Amtsgerichts Magdeburg
Adresse des Amtsgerichts Magdeburg

Pressemitteilungen des Amtsgerichts Magdeburg

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

09.08.2020, Halberstadt – 251/2020

  • Polizeirevier Harz

A) Diebstahl im Solarpark B) Motorrad vom Parkplatz entwendet C) Ein Verletzter nach Wildunfall

Diebstahl im Solarpark

Deersheim - Unbekannte Täter drangen im Zeitraum vom 07.08.2020, 11:00 Uhr bis 08.08.2020, 10:00 Uhr gewaltsam an der Rückseite in den Solarpark ein, indem sie mittels eines unbekannten Werkzeuges den Metallzaun öffneten. Auf dem Grundstück demontierten sie insgesamt 43 Wechselrichter der Marke Danfoss Triple Lynx Pro und entwendeten diese. Bei ihrem Vorgehen hatten die Unbekannten es vermieden, die Alarmdrähte zu durchtrennen, wodurch eine Alarmauslösung vermieden worden war. Danach flüchteten sie über Feldwege in Richtung der L 89, welche die Ortschaften Hessen und Deersheim verbindet. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 130.000 €. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf und konnte zahlreiche Spuren sichern.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zur Tat oder zu den Tätern machen können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer 03941/674 – 293 entgegen.

 

Motorrad vom Parkplatz entwendet

Halberstadt – Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom 07.08.2020, 22:00 Uhr bis 08.08.2020, 07:45 Uhr vom Parkplatz eines Hotels in der Gröperstraße ein Motorrad BMW R 1200 R. Die BMW gehört einer 50-jährigen Frau aus Riedstadt (Hessen), die eine Nacht in dem Hotel genächtigt hatte. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 7.000 €.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zur Tat oder zu den Tätern machen können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer 03941/674 – 293 entgegen.

 

Ein Verletzter nach Wildunfall

Huy/Neinstedt – Am 09.08.2020 befuhr ein 20-jähriger Mann aus Hamburg mit seinem Pkw Mini Cooper die L 84 aus Richtung Athentedt kommend in Richtung Huy/Neinstedt. Etwa 500 m vor der Ortslage Huy/Neinstedt kam der 20-Jährige im Verlauf einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam am Straßenrand auf dem Dach zum Stehen. Dabei verletzte sich der Mann schwer. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Ameosklinikum Halberstadt verbracht und dort stationär aufgenommen. Bei einer Befragung durch die Beamten des Polizeireviers Harz gab der 20-Jährige an, dass ein Reh die Fahrbahn kreuzte und er deshalb ausgewichen ist. Während seiner Aussagen stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 20-Jährigen fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab dabei einen Wert von 1,04 Promille. Die Beamten leiteten gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung ein, ließen ihm eine Blutprobe entnehmen und stellten seinen Führerschein sicher. In diesem Zusammenhang wurde bekannt, dass der 20-Jährige Fahranfänger ist. Der durch den Verkehrsunfall entstandene Sachschaden beträgt etwa 17.000 €.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

Plantage 3
38820 Halberstadt

Tel: 03941/674 - 204 
Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF

Weiterführende Links