Menu
menu

Kontakt

Amtsgericht Magdeburg
Pressesprecher:
VPräs. Frank Gärtner
Telefon: +49 391 6066105
Fax: +49 391 6066116
E-Mail: presse.ag-md(at)justiz.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilungen des Amtsgerichts Magdeburg
Adresse des Amtsgerichts Magdeburg

Pressemitteilungen des Amtsgerichts Magdeburg

Polizeimeldungen

10.09.2020, Weißenfels – 184/2020

  • Polizeirevier Burgenlandkreis

Polizeirevier Burgenlandkreis

Auto weggerollt

Zeitz-  Heute Morgen musste der Fahrer eines Skodas feststellen, dass sich sein PKW „selbständig“ gemacht hatte. Der PKW parkte vor dem Rathaus am Altmarkt und war offensichtlich nicht ausreichend gesichert, da er gegen ein Verkehrszeichen (Einbahnstraße) gerollt war und dieses beschädigte. Am Fahrzeug entstand kein Schaden.

Werkzeug entwendet

Weißenfels, Großkorbetha- Vergangene Nacht verschafften sich Einbrecher Zutritt zu einem Firmengelände und brachen dort eine Garage auf, aus der sie mehrere Elektrowerkzeuge und Zubehör entwendeten. Vom Nachbargrundstück wurde das Tor gewaltsam geöffnet und von einer Lagerhalle das Fenster eingeschlagen. Hier wurden u.a. Poolzubehör und eine Biertischgarnitur gestohlen. Am Tatort erfolgte Spurensicherung. 

Sattelzug beschädigt Hauswand

Freyburg- Ein Sattelzug beschädigte am Donnerstagvormittag bei der Durchfahrt der Marienstraße die Fassade eines Hauses und setzte seine Fahrt fort. Der LKW bog von der Johannisstraße kommend nach rechts in die Marienstraße ab und blieb an der Hausecke hängen. Der Schaden an der Hauswand beläuft sich auf mehrere 1000 Euro. Da die Zeugin das Kennzeichen des Verursachers notierte, konnte dieser bereits durch die Polizei ermittelt werden.  

Fahrraddiebstahl

Naumburg-  Im Spechsart wurde letzte Nacht ein Fahrrad von einem Grundstück entwendet, das angeschlossen unter einem Carport stand. Es handelt sich um ein schwarzes Bike der Marke Cube.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

 

Polizeirevier Burgenlandkreis

 

Langendorfer Straße 49

06667 Weißenfels

 

Tel: (03443) 282-205

Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF

Weiterführende Links