Kontakt
Amtsgericht Magdeburg
Pressesprecher:
VPräs. Frank Gärtner
Telefon: +49 391 6066105
Fax: +49 391 6066116
E-Mail: presse.ag-md(at)justiz.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilungen des Amtsgerichts Magdeburg
Adresse des Amtsgerichts Magdeburg
Pressemitteilungen des Amtsgerichts Magdeburg
"Architekten- und Ingenieurverein zu Magdeburg" anläßlich des 125-jährigen Jubiläums von Landesministern gewürdigt
Heyer verleiht Sonderpreis 2001 an Wolfgang Pax
11.09.2001, Magdeburg – 116
- Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 116/01
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 116/01
Magdeburg, den 7. September 2001
"Architekten- und Ingenieurverein zu Magdeburg" anläßlich des 125-jährigen Jubiläums von Landesministern gewürdigt
Heyer verleiht Sonderpreis 2001 an Wolfgang Pax
Im Rahmen der Festempfangs zum 125-jährigen Bestehen des "Architekten- und Ingenieurvereins zu Magdeburg" würdigte Wirtschaftsministerin Katrin Budde (SPD) im Magdeburger Herrenkrug die Leistungen der Vereinsmitglieder für das Neuentstehen der heutigen Landeshauptstadt nach 1945 und ihren Beitrag im Vereinigungsprozess nach 1990.
"Damit haben die Magdeburger Architekten und Ingenieure die stadtbildprägenden architektonischen Leistungen der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts von Otto Peters, Bruno Taut, Karel Crayl, Konrad Rühl und Johannes Göderitz weitergeführt."
Nach Worten von Landesbauminister Jürgen Heyer (SPD) erfordere Wohnungsleerstand in Ostdeutschland erneut einen bedarfsgerechten Umbau unserer Städte. Erstmalig gehe es im Städtebau nicht um Zuwachs, um vorhandene Bedarfe an Wohnraum zu befriedigen. Das Schrumpfen von Städten sei ein Paradigmenwechsel im Städtebau. Hier tue sich für eine neue Generation von Ingenieuren und Architekten ein anspruchsvolles Aufgabenfeld auf. Dazu seien neue Ideen und der Mut zum Beschreiten bisher unbekannter Wege erforderlich.
Den Vorschlag des Dessauer Bauhaus für eine Internationale Bauausstellung "Stadtumbau" 2010 bezeichnete er als geeigneten Rahmen, die Kreativität aller am Stadtumbau Beteiligten zu bündeln und international darzustellen.
Im Rahmen der Veranstaltung verlieh er den Sonderpreis des "Architekten- und Ingenieurvereins zu Magdeburg" für das Projekt, "Lärmschutzwände an der Bundesautobahn A 2" an den Wolfgang Pax vom Architekturbüro Pax, Hadamczki, Arndt und Brüning aus Hannover.
Mit dem Sonderspreis würdigt der Verein die Kombination zwischen aktivem Umweltschutz und ansprechender Gestaltung. Die Lärmschutzwände befinden sich in Höhe der Landeshauptstadt zwischen den Abfahrten Magdeburg-Rothensee und Magdeburg-Zentrum sowie Magdeburg-Kannenstieg und Magdeburger Kreuz.
Ulrich-Karl Engel
Impressum:
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail: presse@mwv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de