Menu
menu

Aktuelles aus den Pressestellen der Justiz Sachsen-Anhalts

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der Pressestellen der Gerichte und Staatsanwaltschaften des Landes Sachsen-Anhalt

Pressemitteilungen der Justiz

Seite 1 von 206

Die Termine zum Prozess um den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg finden sie in einer gesonderten Pressemitteilung (Nr. 24/25) und auf der Webseite des Landgerichts unter Aktuelles Weihnachtsmarkt-Prozess    Bestechung und andere Straftaten im Zusammenhang mit sog. Kickbackzahlungen in…

weiterlesen

29.10.2025
11/2025

Öffentliche Verhandlungstermine vor dem Landgericht Stendal

01. November 2025 bis 30. November 2025

Beginnende Strafverfahren Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen / Burg OT Niegripp Strafkammer 10 (Berufungskammer) Az: 510 NBs 33/25 Den drei Angeklagten wird zur Last gelegt, am 08.09.2023 bei einer Feier „Sieg heil“ gerufen zu haben. Mit ihrer Berufung wenden sie…

weiterlesen

Besonders schwerer Raub in Zeitz Tag, Uhrzeit04.11.25, 09:00 ; 05.11.25, 09:00 ; 12.11.25, 09:00 ; 25.11.25, 09:00 Raum 169 16 KLs 8/25 Dem im Mai 2000 geborenen Angeklagten wird ein besonders schwerer Raub vorgeworfen. An einem Abend im Mai 2025 soll sich der Angeklagte mit seinem nicht…

weiterlesen

Landgericht Dessau-Roßlau – Pressemitteilung 024/2025 Dessau-Roßlau, den 27.10.2025 Sitzungen in Strafsachen am Landgericht Dessau-Roßlau im November 2025: Im November 2025 sind am Landgericht Dessau-Roßlau die nachfolgenden Hauptverhandlungen in Strafsachen anberaumt. Dabei handelt es sich, soweit…

weiterlesen

21 Ks 4/25 - 111 Js 9/24 1. große Strafkammer – Schwurgerichtskammer   Der Vorsitzende hat die nachfolgend aufgeführten Termine für die öffentliche Strafverhandlung anberaumt. Alle Termine beginnen um 09.30 Uhr. Der Einlass erfolgt an den ersten 3 Verhandlungstagen ab 06.30 Uhr. An den…

weiterlesen

Handeltreiben mit Cannabis u. a. in Halle Tag, Uhrzeit24.10.25, 09:00 ; 05.11.25, 09:00 ; 18.11.25, 14:00 ; 28.11.25, 09:00 Raum 141 5 KLs 9/25 Dem im Dezember 1998 geborenen Angeklagten wird gewerbsmäßiges Handeltreiben mit Cannabis in nicht geringer Menge in drei Fällen und Handeltreiben mit…

weiterlesen

1 Angeklagter mit 2 Verteidigern 147 zugelassene Nebenkläger weitere ca. 20 Personen, die bislang ihre Zulassung als Nebenkläger beantragt haben ca. 40 Anwälte, die Nebenkläger vertreten oder vertreten wollen. Mit Beschluss vom 13.10.2025 hat die 1. Strafkammer in der Besetzung von drei…

weiterlesen

Am 14.10.2025 hat der Vorsitzende die nachfolgend aufgeführte Sitzungspolizeiliche Anordnung erlassen, ZITAT BEGINN:   I.   Die Hauptverhandlung findet – nach vorläufiger Planung – ab dem 10.11.2025 im Landgericht Magdeburg, Nebengebäude am Jerichower Platz (B1/Ecke Herrenkrugstraße),…

weiterlesen

Wer als Angehöriger des kriminellen Milieus bei einer Schlägerei angeschossen wird, hat keinen Anspruch auf staatliche Opferentschädigung. Das hat das Landessozialgericht (LSG) Sachsen-Anhalt in Halle entschieden. Der seinerzeit 33 Jahre alte Kläger suchte im Jahr 2012 in Berlin einen…

weiterlesen

21 Ks 4/25 - 111 Js 9/24 1. große Strafkammer - Schwurgerichtskammer   Nach der Entscheidung des Generalbundesanwaltes das Verfahren nicht zu übernehmen steht fest, dass die 1. große Strafkammer (Schwurgericht) des Landgerichts Magdeburg zuständig bleibt. Nach derzeitigem Sachstand wird das…

weiterlesen

Die Justiz des Landes Sachsen-Anhalt hat in diesem Jahr 27 Anwärterinnen und Anwärter in den Vorbereitungsdienst für den Rechtspfleger- und Justizverwaltungsdienst (Laufbahn des gehobenen Justizdienstes) eingestellt. Im Rahmen einer Feierstunde im Oberlandesgericht (OLG) Naumburg haben…

weiterlesen

2 Raubüberfälle in Magdeburg 25 KLs 259 Js 7927/24 (22/24) - 5. Strafkammer   1 Angeklagter 1 psychiatrischer Sachverständiger mehrere Zeugen   Prozessbeginn:                      Mittwoch, 01. Oktober 2025, 9.30 Uhr, Saal 5 Fortsetzungstermine:             07., 10., 15. und 16.…

weiterlesen

Bedrohung u. a. in Halle (Sicherungsverfahren) Tag, Uhrzeit01.10.25, 09:00 ; 02.10.25, 09:00 ; 10.10.25, 09:00 ; 22.10.25, 09:00 ; 12.11.25, 09:00 ; 18.11.25, 09:00 ; 19.11.25, 09:00 Raum 96 13 KLs 10/25 Der im Mai 1995 geborene Beschuldigte leidet an einer psychischen Erkrankung. Mit einer…

weiterlesen

Im Oberlandesgericht (OLG) Naumburg wurden 19 Anwärterinnen und Anwärter nach bestandener Ausbildung (Vorbereitungsdienst) in das Beamtenverhältnis auf Probe als Justizhauptwachtmeisterinnen und Justizhauptwachtmeister übernommen. Präsident des Oberlandesgerichts Naumburg, Dr. Winfried Holthaus:…

weiterlesen

25.09.2025
10 / 2025

Öffentliche Verhandlungstermine vor dem Landgericht Stendal

01. Oktober 2025 bis 31. Oktober 2025

Beginnende Strafverfahren   Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern / Salzwedel Strafkammer 3 (Jugendschutzkammer) Az: 503 Kls 5/25 Dem Angeklagten wird zur Last gelegt, im Januar/Februar 2023 zweimal sexuelle Handlungen an seiner im Jahr 2009 geborenen Tochter vorgenommen zu haben. …

weiterlesen

17.09.2025
18/2025
229 KLs 262 Js 11991/24 (1/25) – 9. Strafkammer    3 Angeklagte 6 Zeugen   Prozessbeginn:                 Dienstag, 23. September 2025, 13.00 Uhr,                                           Saal C24   Fortsetzungstermine:        24. September, 01. und 02. Oktober, jeweils 09.30…

weiterlesen

21 Ks 4/25 - 111 Js 9/24 1. große Strafkammer - Schwurgerichtskammer   Mit Beschluss vom 16.09.2025 hat die 1. Strafkammer das Verfahren dem Generalbundesanwalt in Karlsruhe zur Prüfung der Übernahme vorgelegt. Für das weitere Verfahren gibt es zwei Möglichkeiten. Übernimmt der…

weiterlesen

Die Verurteilungen des Herrn Björn U. Höcke wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sind rechtskräftig. Das Landgericht Halle hatte den Angeklagten wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen am 14.05.2024 zu einer Geldstrafe von 100 Tagessätzen…

weiterlesen

Der 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts Naumburg hat heute auf die Revision der Staatsanwaltschaft ein am 07. März 2025 verkündetes Urteil des Amtsgerichts Aschersleben einschließlich der zugrundeliegenden Feststellungen aufgehoben und das Verfahren zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an eine…

weiterlesen

Der Präsident des Oberlandesgerichts Naumburg, Dr. Winfried Holthaus, hat im Oberlandesgericht (OLG) Naumburg 51 Anwärterinnen und Anwärter für die Laufbahn des mittleren Justizdienstes und 11 Anwärterinnen und Anwärter für die Laufbahn des Justizwachtmeisterdienstes in das Beamtenverhältnis auf…

weiterlesen

Seite 1 von 206

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz