Menu
menu

Kontakt

Oberlandesgericht Naumburg
Pressesprecher:
RiOLG Henning Haberland
Telefon: +49 3445 282229
Fax: +49 3445 282000
E-Mail: presse.olg(at)justiz.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilungen des Oberlandesgerichts
Adresse des Oberlandesgerichts

Pressemitteilungen des Oberlandesgerichts Naumburg

Seite 6 von 16

Wie findet die Glaskunst ihren Weg von Naumburg nach Wladiwostok? Ganz einfach: mit der Transsibirischen Eisenbahn. Noch interessanter aber ist die Frage, welche Kunst ihren Weg auf diese Weise gefunden hat, wer ihr Schöpfer ist und was die Naumburger Glaskunst mit der Großstadt des Russischen…

weiterlesen

Mit Beschluss vom 9. Februar 2015 hat der 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts Naumburg auf die Revision des Angeklagten das angegriffene Urteil des Landgerichts Stendal vom 22. Januar 2014 mit den Feststellungen aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an eine kleine…

weiterlesen

Referent: Dr. Ekkehard Steinbrück, Naumburg   Das kommende Mittwochsgespräch fügt sich thematisch in das beginnende Jahr, das unserer Region die Entscheidung über den Antrag auf die Aufnahme in die Welterbeliste der UNESCO bringen wird. Der Referent ist mit Frau Christa Steinbrück Autor des…

weiterlesen

Mittwoch, den 19. November 2014, 18:00 Uhr , OLG Naumburg, Saal 525"Strafjustiz zur Wendezeit aus Sicht eines Zeitzeugen"Referent: Staatsanwalt Hendrik Weber, Halle Der Mauerfall ist sicherlich das markanteste Ereignis auf dem Weg aus der Teilung in das wiedervereinigte Deutschland. Auch das…

weiterlesen

Mittwochsgespräch  Donnerstag,  den 30. Oktober 2014, 18.00 Uhr, OLG Naumburg, Saal 525 ?Gibt es den netten Verbrecher?? Psychologisches zu den Naumburger Krimitagen Referent: Dr. Steffen Dauer, Halle Thematisch eingebunden in die ?Naumburger Krimitage? findet das Mittwochsgespräch…

weiterlesen

Sehr geehrte Damen und Herren,   ?Die Reichskrone sei zu groß, das Areal auf dem Reußenplatz vergeben und das Schützenhaus statisch problematisch. Als neuer Standort für das Theater Naumburg geradezu perfekt scheint hingegen das Gelände des seit Herbst 2012 leerstehenden Gefängnisses zu…

weiterlesen

Konzert der Kreismusikschule ?Heinrich von Veldeke?  Naumburg     am   Mittwoch, 09.07.2014 18.00 Uhr   Plenarsaal Oberlandesgericht Naumburg       Es musizieren junge Künstler der Kreismusikschule des Burgenlandkreises ?Heinrich von Veldeke?…

weiterlesen

Mittwoch,  11. Juni 2014, 18.00 Uhr, OLG Naumburg, Plenarsaal ?Der Naumburger Fürstentag, ein Da capo nach 400 Jahren? Akteure: Paula Herold und Espen Melbö, Naumburg   was haben die Naumburger Wenzelskirche und der Dom San Marco in Venedig gemeinsam? Beide eröffnen mit der Zahl ihrer…

weiterlesen

Mittwoch, 21. Mai 2014, 18.00 Uhr, OLG Naumburg, Saal 525   ?Die Begleitung am Ende des Lebens, Palliativmedizin oder Sterbehilfe?- Eine Annäherung aus juristischer und medizinischer Sicht? Referenten: Staatsanwalt Uwe Pfenning, Naumburg, und PD Dr. Ulrich Wedding, Jena   ?Von…

weiterlesen

Mittwochsgespräch Mittwoch, 23. April 2014, 18.00 Uhr, OLG Naumburg, Saal 525 ?Die Schaffung einer Europäischen Staatsanwaltschaft - Stand der aktuellen Diskussion? Referent: Generalstaatsanwalt Jürgen Konrad, Naumburg   Staatsanwälte verfolgen nicht nur Straftäter, sondern auch große…

weiterlesen

MittwochgesprächMittwoch, den 05. März 2014, 18:00 Uhr, OLG Naumburg, Saal 525Referent: Manfred Scherschinski, Präsident des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt ?Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Größte im ganzen Land?? So ließe sich die Konkurrenz der beiden ersten Ballungszentren…

weiterlesen

Mittwoch, den 22. Januar 2014, 18.00 Uhr, OLG Naumburg, Saal 525 ?Otto Palandts erster Karriereknick ? Auslöser für seine Verführbarkeit bei späteren Systemwechseln? Referent: Prof. Dr. Klaus W. Slapnicar, Wiesbaden   ?Wer den Palandt nicht kennt, kennt nicht das BGB?, mit diesem…

weiterlesen

Dr. Günther Zettel verlässt das Oberlandesgericht Naumburg und geht in den Ruhestand. Mit ihm geht - nach der Wiedereröffnung des Gerichts - ein Mann der ersten Stunde. Der scheidende Vizepräsident hat das Oberlandesgericht Naumburg seit mehr als 20 Jahren maßgeblich mitgeprägt. Er kam 1992 aus…

weiterlesen

Mit Beschluss vom 30. Oktober 2013 hat der 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts Naumburg auf die Revision eines angeklagten Zahnarztes das angegriffene Urteil des Landgerichts Stendal vom 22. Mai 2013 aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an eine andere kleine…

weiterlesen

Der Präsident des Oberlandesgerichts Naumburg  und   der Oberbürgermeister der Stadt Naumburg   laden ein:   ?75 Jahre Pogromnacht - Erinnerungen an damals, Gedanken zum Heute?   Mittwoch, 13. November 2013, 18.00 Uhr, Plenarsaal im Oberlandesgericht    …

weiterlesen

Mittwoch, 6. November 2013, 18:00 Uhr, OLG Naumburg, Saal 525 ?Notfallseelsorge im Burgenlandkreis - ein Notverband für die Seele - nicht mehr, aber auch nicht weniger?   Referenten: Heike Doller, Isabell Prims, Detlef Kiehl, Carmen Ilse   Sehr geehrte Damen und Herren,   im…

weiterlesen

Mittwoch, 2. Oktober 2013, 18.00 Uhr, OLG Naumburg, Saal 525 ?Gefangen im Netz- analoges Überleben in der digitalen Flut?   Referent: Mario Terneddé, Naumburg   Sehr geehrte Damen und Herren,   seien Sie herzlich eingeladen zu unserem nächsten Mittwochsgespräch am 2. Oktober…

weiterlesen

Ausstellung  ?Die Verhaftung des Narren?   Frank Nitsche ? Maler und Grafiker   vom 11. September 2013 bis 10. Dezember 2013   Zur Ausstellungseröffnung am 11. September 18.00 Uhr laden wir Sie und Ihre Begleitung herzlich ein. Mit der Ausstellung  ?Die Verhaftung des…

weiterlesen

Der Präsident des Oberlandesgerichts Naumburg   und   Die Kleine Bühne Für Menschen und Figuren THEATER NAUMBURG     laden Sie herzlich in das Oberlandesgericht Naumburg ein Mittwoch, 28. August 2013, 18.00 Uhr, Plenarsaal   Im traditionellen Mittwochsgespräch im…

weiterlesen

Konzert der Kreismusikschule ?Heinrich von Veldeke?  Naumburg am                       Mittwoch, 3. Juli 2013 18.00 Uhr   …

weiterlesen

Seite 6 von 16